Die Debatten zur Bundeswehr erinnern an die Gründung vor 70 Jahren. Bei einem Gelöbnis fordert der Bundespräsident eine Pflichtzeit für alle.
Am 12. November 1955 wurden in Bonn die ersten 101 Soldaten der Bundeswehr ernannt. Die entscheidende Frage war: Können ...
Ein Besuch in der Westfalenkaserne in Ahlen zeigt: Viele Rekruten sind bereit, ihr Land mit der Waffe zu verteidigen. Ein ...
Das Konzept des Bürgers in Uniform war deutlich ausgereifter, als der jetzt vorgelegte Vorschlag zur Reform des ...
Als Sergej Motz nach Afghanistan geht, wollen seine Eltern ihn nicht ziehen lassen. Zwei Monate später ist er tot – als ...
Panzer, Tornados und Soldaten direkt neben den Riem-Arcaden – zum 70. Geburtstag zeigt sich die Bundeswehr in München an einem ungewöhnlichen Ort.
Evangelischer Militärbischof Bernhard Felmberg spricht über den möglichen Widerspruch zwischen christlicher Friedenspflicht ...
Das Berufsinformationszentrum in Siegen berät über Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr. Ausbildungs- und ...
Der Wehrbeauftragte des Bundes nennt dafür wirtschaftliche Gründe. Der Bundeswehr gelingt es zudem, mehr Soldaten zu rekrutieren.
Das Verteidigungsministerium bewertet das ehemalige Korpsdepot Dorheim erneut auf mögliche militärische Nutzung durch die ...