Vor 35 Jahren fiel an der Werrabrücke zwischen Philippsthal und Vacha die Grenze. Jahrzehntelang war sie Symbol der Teilung – ...
Main-Post organisiert Führungen mit Zeitzeugen und präsentiert Dokumentarfilm über die Situation an der Deutsch-Deutschen ...
Wenn sich der Tag des Mauerfalls am 9. November jährt, dann erinnert sich Bürgermeister Helmfried Schäfer an seine Zeit an ...
Vor 36 Jahren fiel die Berliner Mauer. Am 9. November wird in Berlin und Brandenburg daran erinnert. Während einige den Mut von damals betonen, appellieren andere an die heutige Verantwortung.
Die deutsche Teilung nach dem Zweiten Weltkrieg führte auf dem Dassower See zu einer merkwürdigen Situation: Westdeutsche ...
Kunst zur DDR-Flucht: Marie Jeschkes Ausstellung „Fluide Grenze“ in Rostock zeigt Werke in historischen Stasi-Räumen.
Daniel Günther und Manuela Schwesig waren Teenager, als die Mauer fiel. Am 9. November kommen die Minister an die früheren ...
Zum Tag des Mauerfalls am 9. November lohnt sich der Blick auf das Auto-Erbe der DDR: Trabant, Wartburg und viele andere ...
Manuela Schwesig und Daniel Günther waren Teenager, als die Mauer fiel. Immer am 9. November treffen sich die Regierungschefs ...
Durch die Erweiterung des Museums in Mödlareuth erhält die Geschichte der früheren deutsch-deutschen Grenze ein neues Kapitel ...
Der Begriff „Mitteldeutschland“ hat eine wechselvolle Geschichte. Manche werden sich erinnern, dass er in der Zeit des Kalten ...