"Auferstanden aus Ruinen": Ein Lied, das Hoffnung schenkte, zur Hymne der DDR wurde und später verstummte ➤ Geschichte, ...
Skurriler Fauxpas bei der Rodel-WM in Lettland: Bei der Siegerehrung für die deutschen Gold-Doppelsitzer Tobias Wendl und Tobias Arlt ertönte auf dem Bahnhofsplatz von Sigulda plötzlich statt ...
Ich habe die DDR-Hymne so oft an schönen Tagen gehört, dass ich sie nicht aus meinem Herzen bekomme. An diesen schönen Tagen gab es Winkelemente und Softeiselemente. Wenn ich die dramatischen Takte ...
Der evangelische Theologe und frühere DDR-Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer unterstützt den Vorschlag von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) für eine neue Nationalhymne. Im ...
Es geht wohl auch ohne Hymne. Nach der Gründung der Vereinigten Staaten im Jahre 1776 dauerte es zum Beispiel noch anderthalb Jahrhunderte, bis die USA ihre verbindliche Nationalhymne „The ...
Die DDR-Hymne durfte damals nicht mehr gesungen werden, weil es darin auch um die deutsche Einheit ging", erinnerte die Grünen-Politikerin. Eine Mehrheit der Ostdeutschen habe zudem keinen Wert auf ...