In der gut 90-jährigen Geschichte der Oscars haben deutsche Filme nur äußerst selten eine Trophäe gewannen. So viele Nominierungen wie „Im Westen nichts Neues“ hatte keiner. Ein Überblick. Los Angeles ...
Der Film „Rote Sterne überm Feld“ ist so lässig, dass er 35 Jahre deutsch-deutsche Korrektheit pulverisiert. Denn die ...
700 Spielfilme, 950 Animationsfilme, 2.000 Dokumentarfilme: das sind nur drei Bereiche, die zeigen, wie umfangreich die Arbeit der DEFA war. Zwischen 1946 und 1992 gab es diese Deutsche Film AG, kurz ...
Laura Laabs hat in ihr gehyptes Langfilmdebüt „Rote Sterne überm Feld“ so viel reingepackt, dass man sich kaum noch ...
Mit seinem anklagenden, bedrückenden Drama „Das weiße Band - Eine deutsche Kindergeschichte“ hat der mahnend-provokante ...
Zwei deutsche Regisseure gehen ins Rennen um den Goldenen Bären. Auch der Gaza-Krieg ist Thema bei der Berlinale-Programmvorstellung in der Hauptstadt. Berlin - Filme mit der preisgekrönten ...
Den vielleicht ungewöhnlichsten Serienkiller-Film, den das Genre je hervorbrachte, könnt ihr heute im Fernsehen mit erleben. Bildgewaltig verfilmt wurde hier ein echter deutscher Erfolgsroman. Mit Das ...
Das Vermächtnis wiegt über vier Kilogramm und umfasst gut 600 Seiten. Die Geschichte des deutschen Films ist schon formatbedingt nicht Coffee-Table-tauglich, das Wort „Ziegel“ noch eine ...
Verstörend, ambitioniert, einzigartig: In die Sonne schauen von Mascha Schilinski hat in Cannes Premiere gefeiert und ich werde ihn so schnell nicht aus dem Kopf bekommen. Ein Junge und ein Mädchen ...
Auch ein Filmhistoriker darf subjektiv sein. Er darf Filme lieben oder hassen, achten oder verachten. Zum Umgang mit Filmgeschichte gehören für mich Subjektivität und Leidenschaft. Denn ohne Gefühle ...
Kollund (dpa/lno) – Die deutsche Minderheit in Dänemark sucht Komparsen für eine Spielfilmproduktion im Grenzland. Seit ...