Wissenschaftler haben die Atemwege eines Neandertalers untersucht. Die Ergebnisse dieser Analyse stellen bisherige Annahmen ...
Eine neue Studie legt nahe, dass das Küssen eine uralte Verhaltensweise ist, die sich vor rund 21 Millionen Jahren entwickelt hat. Auch Neandertaler sollen dieses Verhalten gezeigt haben.
Schädel des Altamura-Manns | Schädel und Skelett des Neandertalers von Altamura sind mit sogenanntem Höhlenpopcorn bedeckt.
Der Mensch tut es, Schimpansen tun es und auch die Orang-Utans: Das Küssen hat tiefe biologische Wurzeln und reicht bis zu ...
Ins Gesicht geschaut: Warum ist unser Kiefer kleiner und zarter als der des Neandertalers? Die Antwort verbirgt sich nicht in ...
Auch die Vorfahren der Menschen küssten einander – höchstwahrscheinlich. Ein Forschungsteam der Universität Oxford fütterte ein eigens entwickeltes statistisches Modell mit einer riesigen Menge an Dat ...
Neue Erkenntnisse zur menschlichen Evolution: Forscher der Universität Edinburgh zeigen: Drei DNA-Buchstaben in der ...
In einer neuen Studie berichtet ein internationales Team unter der Leitung der Universität Wien über die Entdeckung und Extraktion alter DNA aus einem winzigen, 5 cm langen Neandertaler-Knochen. Der K ...
Eine Vergiftung mit dramatischen Folgen aufs Gehirn besiegelte das Aus des Neandertalers. Wissenschaftler fanden Beweise in Zahnproben.
Der Denisova-Mensch wurde durch genetische Untersuchungen definiert. Es handelte sich weder um ein Neandertaler-Gen, noch um ein Homo-sapiens-Gen. Von Friedemann Schrenk ...