Warum werden Juden immer wieder Opfer von Diskriminierung und Angriffen? Wo ist jüdisches Leben unangefochten und unbehelligt? Zum Gedenktag 80 Jahre nach den Novemberpogromen 1938 und mit Blick auf ...
Einen Besucherrekord hat die Dokumentation Obersalzberg in den ersten zwölf Monaten seit ihrer Wiedereröffnung verzeichnet. Rund 220.000 Menschen hätten sich die neue Dauerausstellung «Idyll und ...
Die TV-Sendung ""Die Nonne" - Geschichte eines Skandalromans" lief am Mittwoch, den 5.11.2025 auf Arte. Falls Sie die ...
ZDF-Dokumentation "Verblasste Sterne" über die Geschichte der EU von Schumann und Adenauer bis heute
In einer halbstündigen Zeitreise beschreibt die ZDF-Dokumentation "Verblasste Sterne" von Wolfgang Herles, am Mittwoch, 3. Juni 2009, 0.35 Uhr, die Geschichte der Europäischen Union von Anbeginn bis ...
Berchtesgaden (dpa/lby) - Das Interesse an der 2023 neu eröffneten Dokumentation Obersalzberg ist ungebrochen. Im vergangenen Jahr kamen 205.000 Besucherinnen und Besucher - ein neuer Spitzenwert, wie ...
Sie werden wieder verehrt, bekommen mit dem Segen Putins sogar neue Denkmale: Zar Iwan der Schreckliche und Sowjet-Diktator ...
Ethnologen aus Mainz u. FFM übergeben Dokumentation oraler Geschichte an Nationalarchiv Burkina Faso
Wissenschaftler der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und der Goethe-Universität Frankfurt am Main haben Ende Juni 2012 ein umfangreiches Konvolut mit über 6.000 Seiten Mitschriften, ...
Berchtesgaden (dpa/lby) - Einen Besucherrekord hat die Dokumentation Obersalzberg in den ersten zwölf Monaten seit ihrer Wiedereröffnung verzeichnet. Rund 220.000 Menschen hätten sich die neue ...
Prinz Harry und Herzogin Meghan zeigen Herz: Ihre Archewell Foundation spendete 50.000 Dollar an eine ugandische ...
23.40 Uhr ZDF Eine zugleich spannende und brisante Dokumentation, die versucht Licht in das Dunkel der mysteriösen Person Eva Braun zu bringen. War sie wirklich bloß eine naive Marionette, die mit ...
Das Interesse an der 2023 neu eröffneten Dokumentation Obersalzberg ist ungebrochen. Im vergangenen Jahr kamen 205.000 Besucherinnen und Besucher - ein neuer Spitzenwert, wie das Institut für ...
Seit dem 28. September 2023 ist die neue Dauerausstellung „Idyll und Verbrechen“ in einem deutlich größeren Haus zu sehen. Der Neubau war nötig geworden, weil das 1999 installierte Doku-Zentrum mit ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results