„Es ist nicht die Geburt, die Hochzeit oder der Tod, sondern die Gastrulation, welche in Wirklichkeit der wichtigste Zeitpunkt in deinem Leben ist.“ Diese Aussage wird dem berühmten ...
Verschmelzen Eizelle und Spermium, startet die Embryonalentwicklung und aus einer einzigen befruchteten Zelle entsteht ein komplexer, vielzelliger Organismus. Während die befruchtete Eizelle ...
Embryos von Säugetieren haben die Fähigkeit, sich selbst zu organisieren, also unterschiedliche Zellen und später Organe auszubilden. Es gibt niemanden, der diesen Prozess steuert, er läuft mehr oder ...
Die ersten Schritte in der Embryogenese sind nicht so stark reguliert, wie man früher dachte. Hier sieht man eine Entwicklungsreihe von zwei Mäuseembryonen, bei denen die Zellteilungen zu ...
Während der Embryonalentwicklung müssen Zellen ihren Bestimmungsort und ihre Aufgabe im entstehenden Organismus genau kennen, damit das Lebewesen seine Form annimmt und Körperteile sowie Organe ...
„Wir denken bei Zellen und Geweben oft nur an deren biologische Eigenschaften“, sagte Prevedel und nennt in einer EMBL-Aussendung als Beispiele, welche Gene aktiv sind oder welche chemischen Signale ...
Müttern würde es die Strapazen der Schwangerschaft ersparen, aber Säugetiere wachsen nicht in Eiern heran. In gewisser Weise ist das auch unpraktisch für die Wissenschaft. Denn während sich die ...
Wien – Den biologischen Mechanismen, die dafür sorgen, dass im Rahmen der Embryonalentwicklung allmählich ein immer komplexerer Organismus entsteht, ist ein Forschungsteam um Ulrich Technau von der ...
Mit menschlichen Stammzellen haben britische Wissenschaftler im Labor die frühe Embryonalentwicklung beim Menschen nachvollzogen. Ihr dreidimensionales Zellmodell entspricht etwa einem Embryo im Alter ...
Seescheiden sind die am engsten mit den Wirbeltieren verwandten Wirbellosen. Wer schon einmal getöpfert hat, weiß, wie sich Ton nur auf Grund der Reibung zwischen den Händen zu allerlei Gebilden ...
Wien (APA) - Nicht gerade zimperlich gingen Forscher aus Wien in einer Studie mit embryonalen Zellen von Seeanemonen um. Nach der Trennung d... Wien (APA) - Nicht gerade zimperlich gingen Forscher aus ...
Der Bildungsausschuss des Repräsentantenhauses von Tennessee hat einen Gesetzesvorschlag gutgeheißen, der öffentliche Schulen dazu verpflichten soll, die Entwicklung ungeborener Kinder im Mutterleib ...