„Ernst Hutter & die Egerländer Musikanten – das Original“ treten am Sonntag, 14. Oktober, in der Stadthalle Lichtenfels auf. Beginn ist um 16 Uhr, Einlass ab 14.30 Uhr. „Ernst Hutter & die Egerländer ...
Überall ist die Besetzung dieselbe geblieben, wie sie Ernst Mosch aufgebaut hat: Vier Klarinetten, fünf Trompeten, zwei Tuben, drei Posaunen und natürlich fünf Tenorhörner und Baritone, die den ...
Das kommende Jahr ist für den Chef der „Egerländer“ ein Besonderes: 25 Jahre steht Ernst Hutter dann an der Spitze des Orchesters. 40 Jahre trägt er im kommenden Jahr die Egerländer Tracht. 2025 ist ...
Blasmusik mit Herz und Seele, das ist das Motto von "Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original". Nicht umsonst wird das Ensemble als erfolgreichstes Blasorchester der Welt betitelt: Seit ...
Ernst Hutter verabschiedete sich in Altusried mit zwei ausverkauften Konzerten und Standing Ovations nach 40 Jahren von den Egerländern. Altusried – Mit zwei ausverkauften Konzerten in Altusried ...
Herr Hutter, „Die Original Egerländer Musikanten“ haben Legendenstatus unter Blasmusikfreunden und über die vielen Jahrzehnte ganze Lebensabschnitte ihrer Fans mit ihrer Musik geprägt. Wie nehmen Sie ...
WIESBADEN. Gegen Ende des Konzerts wird sich das komplette Publikum erheben und „Ernst Hutter & die Egerländer Musikanten“ frenetisch feiern. Die „Reicht Euch die Hand“ betitelte Tournee begann am ...
Die vielfältigen Aktionen rund um das Jubiläum anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Städtischen Musikschule Bad Kissingen streben Ende Oktober dem nächsten Höhepunkt entgegen: Auf Vorschlag von ...
2025 wird ein Jahr voller Feierlichkeiten, aber auch ein Jahr des Abschieds für ihn sein. Er ist ein Musiker, der die Egerländer Musik wie kein anderer seit Ernst Mosch geprägt hat. Ernst Hutter nimmt ...