„Die Schüler lehnen die Evolutionstheorie häufig noch im Erwachsenenalter ab. Darüber hinaus verringert sich auch die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich für einen naturwissenschaftlichen Beruf ...
Vor 200 Jahren veröffentlichte Charles Darwin seine revolutionären Erkenntnisse in dem Werk “Über die Entstehung der Arten“. Sie teilt die Menschheit auch heute noch in Befürworter und Ablehner. Zu ...
Die Frage im Untertitel des Buchs (»Ist Darwin überholt?«) soll wahrscheinlich Interesse wecken. Sie wirkt allerdings etwas merkwürdig. Nein, natürlich ist Darwin nicht überholt, denn die Evolution ...
Die Theorie von der Evolution der Lebensformen, von der Veränderlichkeit der Arten, ist eine große Idee, die auf die Dauer die Welt mehr und nachhaltiger verändert hat als Kriege und Staatenlenker. In ...
Software für ganze Produktlinien aufeinander abzustimmen geht auch automatisch und intelligent – und nicht wie bisher "manuell" und unkoordiniert. Das zeigen Ergebnisse eines Projekts des ...
Nur jeder zehnte Amerikaner hält die wissenschaftliche Evolutionstheorie für vollständig richtig. Der Rest glaubt, dass Gott mindestens zum Teil seine Finger im Spiel hatte. Nur jeder zehnte ...
Neun von zehn US-Amerikanern haben Zweifel an der wissenschaftlichen Evolutionstheorie. Nur rund 9,5 Prozent seien davon überzeugt, dass Gott oder eine andere höhere Macht absolut keinen Einfluss auf ...
Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden ...
Die Auflösung der Fragen finden Sie unten. Der griechische Philosoph Anaximander (610 v.Chr.-546 v.Chr.) nahm an, dass der Mensch von Fischen oder fischähnlichen Lebewesen abstamme. Schon sein Lehrer, ...
Am Dienstag stellt das türkische Bildungsministerium den neuen Lehrplan vor. Bekannt ist bereits jetzt, dass darin ein prominentes Thema fehlen wird: die Evolutionstheorie von Charles Darwin. Ab 2019 ...
Hat die Bibel doch Recht? Der Evolutionstheorie fehlen die Beweise. ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 1999 von Fritz Poppenberg. Komplette Handlung und Informationen zu Hat die Bibel doch Recht? Der ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results