WEDDING. Das seit Ende des vergangenen Jahres geschlossene Krematorium in der Gerichtstraße könnte womöglich bald wieder seinen Betrieb aufnehmen. Die Internationale Krematorien Aktiengesellschaft ...
Gedenktag – Ins Wasser, unter die Erde oder durchs Feuer: Wie Menschen von uns gehen und entsprechend verabschiedet werden, kann sehr unterschiedlich ausfallen. Oft ist dabei der erste Schritt, dass d ...
Der Bau vermittelt einen sehr friedvollen Eindruck", sagt Seynep Erol, "das hat mich froh gemacht." Denn eigentlich hatte die 23-jährige Architekturstudentin vor dem Besuch des Krematoriums ...
In unmittelbarer Nähe zur Müllerstraße erwartet man diesen Schatz an der Sonne nicht: Rund um das ehemalige Krematorium (Gerichtstraße 35, Wedding) gibt es einen ruhigen grünen Ort zum Entspannen. Das ...
Statt der geplanten 700.000 Euro muss Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) den defizitären Landesbetrieb in diesem Jahr mit 1,77 Millionen Euro unterstützen. Wie es in einem Bericht ...
Firmeninhaber im Kraillinger Gewerbegebiet kritisieren Pläne von Bestattern. Sie befürchten eine Wertminderung ihrer ...
Zu dieser Entscheidung kam das Verwaltungsgericht Berlin in einem am Mittwoch veröffentlichten Urteil. Die öffentliche Hand könne es grundsätzlich nicht verbieten, wenn private Firmen ein Krematorium ...
Für Sven Frohn-Langnick ist das Sterben alltäglich. Sein ganzes Leben schon arbeitet der hochgewachsene 60-Jährige an einem Ort, an dem er es mit Trauernden zu tun hat. Einem Ort, an dem täglich Särge ...
Im Krematorium Berlin-Baumschulenweg gibt es am Nachmittag eine öffentliche Gedenkfeier - "für unseren lieben Freund, Kollegen und Weggefährten", wie die Band mitteilte. Puppel, Gitarrist und ...
F rüher hat man sich noch freigenommen für die Swans. Nicht nur den Konzertabend, sondern mit zwei oder drei extra veranschlagten Tagen, um wieder auf die Beine zu kommen. Manche mögen auch ...