Der Neubau vom Deutsch-Deutschen Museum in Mödlareuth wurde am Sonntag offiziell für die Öffentlichkeit eröffnet. Den Auftakt ...
Was braucht eine Frau um die 60 eigentlich im Leben? Wenn es nach Ina Müller geht, ist die Antwort leicht: Freiheit, ...
Eine Reise in den Irak, auf den wenigen verbliebenen Spuren der einst bedeutenden jüdischen Geschichte und Kultur. „Es war ...
Im September 2024 feierte das Theaterstück PASSION DER FREIHEIT seine Premiere in Hilzingen. Zum Ende des Gedenkjahres an 500 Jahre Bauernkrieg, spielen wir das Stück am 06.12. und 07.12.25 in der ...
Zum Abschluss der Feiern zum 35. Jahrestag des Mauerfalls in Berlin ist am Abend entlang des früheren Grenzverlaufs ein «Soundtrack der Freiheit» erklungen. 700 Profi- und Freizeitmusiker spielten auf ...
Vibrator im Songtext, Frauen-WG als Ausweg und ein Augenzwinkern zum Alter: Ina Müller packt Tabus und Alltagsträume auf ihr ...
In der Tat geht es in Meines Text um eine Wende, mit der aber nicht speziell die Ereignisse in der DDR (Montagsdemos in Leipzig, Massenflucht der DDR-Bürger) gemeint sind. Es ist ein Mega-Konzert in ...
Es geht wohl auch ohne Hymne. Nach der Gründung der Vereinigten Staaten im Jahre 1776 dauerte es zum Beispiel noch anderthalb Jahrhunderte, bis die USA ihre verbindliche Nationalhymne „The ...
Einigkeit und Recht und Freiheit – und der Umgang mit der ersten Strophe: Ein Kapitel aus der Geschichte der deutschen Nationalhymne Am 11. August 1919 hatte Reichspräsident Friedrich Ebert die neue ...
Frankfurt – „Einigkeit und Recht und Freiheit“: Bei diesen Zeilen kommt sofort das Turnier-Feeling auf. Volle Fußball-Stadien, tausende mitgrölende Fans, viele Hände auf der linken Brust. Bei der EM ...
Im April dieses Jahres saß Charlie Kirk im Podcast des amerikanischen Late-Night-Komikers Bill Maher – eine Konstellation, die auf den ersten Blick kaum unterschiedlicher sein könnte. Auf der einen ...