Der Komponist Bedřich (Friedrich) Smetana (1824-1884), in Böhmen und dann Tschechien ein Romantiker mit patriotischem Kampfgeist, hat seinen Heimat-Strom, die sagenumwobene Moldau, in eine sinfonische ...
Verabredung unnötig: Wir treffen Fernando Pessoa ohne Umstände im Herzen Lissabons, vor dem Café «A Brasileira», wo er, wie fast immer feierabends, still vor sich hin einen Kaffee süffelt, sinniert, ...
• Musikbeispiel: Bedrich Smetana - 'Sarka’ (Ausschnitt) aus: "Mein Vaterland" Smetanas Zyklus "Mein Vaterland" ist keine Ansammlung tschechischer Postkarten-Idyllen, sondern ein großformatiges, ...
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter ...
Bei den Maifestspielen Wiesbaden hat Anna Netrebko einen großen Auftritt, während draußen ukrainische Flaggen wehen und Frauen und Kinder „Schande“ rufen. Am Freitagabend sang also nun Anna Netrebko ...
Das zweite Sinfoniekonzert der Saison am Mittwoch, 12. November, im Meininger Theater widmet sich dem Thema „Heimat“. Beginn ist um 19.30 Uhr im Großen Haus. Mit Smetanas berühmter symphonischer ...
München(dpa/lby) - Der schrittweise Abschied von Kirill Petrenko als Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper und umschwärmter Publikumsliebling hat bei der öffentlichen Präsentation der Saison ...
Statt mal in Betracht zu ziehen, dass unzureichende Umweltschutzbestimmungen vielleicht doch tatsächlich für alle unangenehme Folgen haben (Klimawandel etc.) und nicht nur eine fantastische Obsession ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results