Menschen und Hunde breiten sich seit mindestens 11.000 Jahren gemeinsam über Eurasien aus; ihre genetischen Linien verlaufen oft parallel. Genomdaten aus 73 historischen Hunden zeigen: Wanderungen von ...
Hundeliebhaber haben besondere Eigenschaften. Doch was charakterisiert Menschen, die Hunde absolut nicht leiden können?
Ehrenamt mit Herz und Pfote: Zwei Chemnitzerinnen bringen mit ihren Hunden Menschen zum Lächeln – im Pflegeheim und beim ...
Als die Erde in der Türkei bebte, schrillte Mitten in der Nacht bei Alexandra Lambert in Limburgerhof die Alarm-App. Die Rettungshundeführerin machte ihren Hund Baja für den Abflug ins Erdbebengebiet ...
Menschen und Hunde haben sich bereits vor mindestens 11.000 Jahren gemeinsam in Eurasien verbreitet. Das zeigt eine neue ...
Eine kalte, feuchte Zunge, die über die Hand oder sogar durchs Gesicht schlabbert – viele Hundebesitzer kennen das. Für die ...
Hundetrainerin Sonja Meiburg stellt bei "Wir in Bayern" Bücher vor, die zeigen, warum Verständnis der Schlüssel zum ...
Hunde sind seit mindestens 20.000 Jahren Teil der menschlichen Gesellschaften in Eurasien. Beide verbreiteten sich zusammen, ...
Sie sind die besten Freunde des Menschen seit Tausenden von Jahren. Es gibt sie in über 400 unterschiedlichen Rassen. Aber ...
„Die Forschung liefert zunehmend Nachweise, dass Hunde von menschlichen Angstgerüchen beeinflusst werden“, stellt Svenja Capitain vom Konrad-Lorenz-Institut für Vergleichende Verhaltensforschung ...
Von verspielt bis elegant, jeder Hund hat seine eigene Persönlichkeit und seinen eigenen Charme. Ihre Wahl kann Ihnen ...
Hunde sind der beste Freund des Menschen, heißt es. Und sie verfügen über ein enormes Einfühlungsvermögen in die Gemütslage ihrer menschlichen Halter. Das könnte auch an deren Geruch liegen, wie nun ...