Wenn ihr immer schon mal wissen wolltet, wer der wohl bekannteste Mensch aus eurer Stadt ist, hilft euch diese Karte weiter. [Aus dem Archiv] Karten müssen nicht immer die Namen der Städte und Länder ...
Die im Jahr 2016 gestartete Weltkarte der Videoüberwachung „SunderS“ ist gerettet. Seit 2016 hatte eine Einzelperson das ...
Apple Maps mag eine Erfindung des 21. Jahrhunderts sein, doch funktioniert die App nur dank Gleichungen aus dem 16. Jahrhundert. Wer damit eine Route betrachtet oder einen Stadtplan, sieht eine ...
Die Warnungen aus der Wissenschaft werden immer dramatischer. Mittlerweile reden Experten von einer bevorstehenden "globalen Krise" für die Artenvielfalt. "Obwohl die Rettung von Tier- und ...
Die weltweiten Krisengebiete sind auch die Brennpunkte des Terrorismus: Der Irak, Pakistan, Afghanistan, Indien, Somalia und der Jemen sind die Kriegsschauplätze der heutigen Zeit. Dies geht aus der ...
Die Weltkarte des Belgiers Gerhard Mercator kennt jedes Kind. Schließlich ist es jene Darstellung der Erde, die wir aus Atlanten und Schulbüchern kennen. Geht es nach einer Schulbehörde in Boston (USA ...
Wissenschaftler um Gerold Kier von der Universität Bonn haben eine detaillierte Karte der weltweiten Pflanzenartenvielfalt erarbeitet, die auf der Zahl der jeweiligen Spezies pro Landschaftsraum der ...
Muss ein Produkt immer ein Problem lösen? – NEIN! Ich habe ein tolles Produkt entwickelt, welches die Leute begeistert, weil es einfach cool ist! meine-weltkarte.de bietet individualisierbare ...
Mehr als zwei Millionen Blitze im Jahr - wer diesen Durchschnittswert für Deutschland schon hoch findet, den wird überraschen, dass es hierzulande ziemlich selten blitzt im globalen Vergleich. Indien, ...
Nebelschwaden wabern um die Baumkronen und verleihen dem Wald eine beinahe mystische Atmosphäre. Äste in bizarren Formen recken sich in den Himmel, viele sind dicht mit den verschiedensten Pflanzen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results