Aktuell ist der Schauspieler im Kinofilm "No Hit Wonder" zu sehen. Mit uns spricht er über schmerzliches Scheitern, die Kraft ...
Die Müdigkeit beeinflusst Ihren Alltag. Sie können zum Beispiel Ihre Aufgaben nicht machen. Oder Sie können vielleicht ...
Politiker und Virologe Hendrik Streeck hat in der TV-Sendung "Meinungsfreiheit" argumentiert, teure Arzneimittel seien nichts mehr für alte Schwerkranke. Autorin Laura Patz sieht das anders. Ein Komme ...
Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva liebt skurrile Fakten. Im Interview spricht sie über Besserwisser, verpatzte Experimente und Mütter, die das Geld nach Hause bringen.
Ist es unfeministisch, als dicke Frau abzunehmen? Ricarda Lang hat dazu ihre Meinung geändert. Im Interview erzählt sie zudem, warum Feindseligkeiten ihr gegenüber auch andere Frauen betreffen.
Die Aufforderung, doch mal Gras anzufassen, geht oft an Menschen, die zu oft das Smartphone in der Hand haben. Tatsächlich ...
Wenn sich viele „Innenpersonen“ einen Körper teilen, wird der Alltag zur Herausforderung. Denn die eine Identität weiß zum Teil nicht, was die andere gestern erlebt und getan hat. Eine Betroffene spri ...
Wer wenig verdient, hat ein höheres Risiko, an einer Leberzirrhose zu erkranken. Das zeigt eine aktuelle Studie aus Schweden.
Frauen, die nach ungeschütztem Sex sichergehen wollen, können zur „Pille danach“ greifen. In England ist die Notfallverhütung nun auch ohne Arztbesuch kostenfrei – wie sieht es in Deutschland aus?
Glücksmomente zu zweit können der Gesundheit messbar guttun: Wenn ältere Paare gemeinsam positive Gefühle erleben, sinkt bei ihnen der Spiegel des Stresshormons Cortisol. Das berichtet ein ...
Ein Münchner Forschungsprojekt setzt auf umprogrammierte Stammzellen, um die Autoimmunerkrankung Diabetes Typ 1 zu behandeln.
Immer mehr Vögel bekommen die Vogel-Grippe. Was bedeutet das für die Menschen? Lesen Sie mehr dazu in Einfacher Sprache.