Schmerzen sind kein normaler Teil des Alterungsprozesses, aber sie nehmen mit dem Alter und bei Erkrankungen zu. Eine gute Kenntnis der analgetisch ...
Skin Picking, Haareausreißen oder Nägelkauen betreffen Millionen Menschen. Hinter diesen körperbezogenen repetitiven Verhaltensweisen ...
Das PZ Briefing bringt Sie in wenigen Minuten auf den neuesten Stand – mit den wichtigsten Nachrichten aus Pharmazie, Medizin ...
Die EU-Kommission hat mit Brensocatib erstmals ein Arzneimittel zur Behandlung von Bronchiektasen, die nicht durch zystische ...
Noch hat die Grippewelle in Deutschland nicht begonnen. In anderen Ländern und Regionen hat sie dagegen besonders früh ...
Betablocker sind seit den 1980er Jahren Bestandteil der evidenzbasierten Reinfarktprophylaxe. Neue Daten stellen den Nutzen ...
Das Klo erzählt die Geschichte der Zivilisation – von der Schaufel zur Hightech-Lösung. Doch Milliarden von Menschen haben ...
Wirkfluktuationen sind ein häufiges Problem einer L-Dopa-Therapie bei Morbus Parkinson. Forschenden ist es gelungen, ein ...
Nach einer Kleinen Anfrage der Linksfraktion äußert sich die Bundesregierung zur Sicherheit der elektronischen Patientenakte (ePA) und der ...
Seit 2020 gibt es das Vor-Ort-Apothekenstärkungsgesetz (VOASG), mit dem das Bundesgesundheitsministerium (BMG) die ...
Die Beiträge zur Krankenversicherung sollen zum 1. Januar 2026 nicht steigen, so hat es der Kanzler in Aussicht gestellt.
Immer mehr Beschäftigte fallen wegen Stress, Multitasking und digitaler Überforderung aus. Eyetracking und Wearables könnten ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results