Die Haselnuss (Corylus avellana) ist ein heimischer Wildstrauch, dessen Nüsse bei Mensch und Tier gleichermaßen beliebt sind. Wie sie wächst, was sie braucht, um gut zu gedeihen, und warum es sinnvoll ...
In seinem neuen Buch beschreibt Navid Kermani, wie Politik und Liebe miteinander zusammenhängen. Es brauche nicht viel für eine bessere Welt, meint der Schriftsteller im Gespräch: Man müsse sich nur ...
Kaum eine Kultur, die nicht Nudeln isst. Der Weltnudeltag erinnert daran, dass die Menschheit sich in vielen Dingen einig sein kann. Deutschland importierte 2024 mehr denn je. Archäologen haben in ...
Haselnüsse bringen zwischen 45 und 60 Prozent Fett mit, sodass ein maßvoller Genuss ratsam ist. Gut zu wissen: Die Inhaltsstoffe in der Haselnuss sorgen für einen erhöhten Energiestoffwechsel. Wenn ...
„Kindern ist die Wahrheit zumutbar“, sagt Silvia Langthaler, Psychologin beim Roten Anker, einer Einrichtung der CS Caritas Socialis. Sie und ihr Team begleiten Kinder und Jugendliche vor, während und ...
Fast jeder kennt die ikonische "Tatort"-Titelmelodie - nun ist ihr Schöpfer Klaus Doldinger gestorben. Der Komponist starb im Alter von 89 Jahren, wie Doldingers Ehefrau am Samstag gegenüber der ...
Der letzte siegreiche Formel-1-Fahrer aus den USA war Brad Pitt - aber halt doch nur im Film. In der echten Welt der fortwährend international boomenden Rennserie, die in Amerika so lange im Schatten ...
Den Platz am Podium der Paulskirche kannte er schon als zweifacher Laudator - am Buchmesse-Sonntag ist der deutsche Historiker und Osteuropa-Kenner Karl Schlögel nun selbst mit dem Friedenspreis des ...
Die letzten lebenden Geiseln sind zurück in Israel, die Waffenruhe in Gaza ist in Kraft, aber fragil. Doch ist dies lediglich der erste Schritt des maßgeblich von US-Präsident Donald Trump ...
Das Messer fällt im Takt: tack – tack – tack. Während die Zwiebel in gleichmäßige Würfel zerfällt, erzählt im Hintergrund eine Stimme ruhig und präzise vom Totschlag an einer jungen Frau. Mord als ...
"Pistorius hat recht, Deutschland braucht die ausgesetzte Wehrpflicht wieder, weil von Putin eine vorhandene Kriegsgefahr ausgeht. Dass das bei vielen Putinfreunden in der SPD, aber auch in der CDU ...