Schlager.de on MSN
Die „Milva des Ostens“: Was wurde eigentlich aus Regina Thoss?
Regina Thoss war nicht nur für ihre rote Mähne bekannt, sondern auch für ihre einmalige Stimme. Was aus ihr wurde.
Der Historiker und Journalist Simon Strauß spürt im brandenburgischen Prenzlau den Druck, unter dem das Land gerade steht.
Kürzlich schrieb Bettina Piper einen Artikel in der Jüdischen Allgemeinen Wochenzeitung. Sie schrieb über eine Ausstellung, ...
Mittlerweile dürfte sich Günter Wetzel in Gelenau fast heimisch fühlen. Der 70-Jährige, der am 16. September 1979 mit seiner ...
Mit „Die Puhdys – Live at Musikladen Extra 1977“ wurde endlich der erste Westfernsehen-Auftritt der fünf DDR-Rocker ...
Der Dorfkrug in Meseberg vermittelt einen besonderen Charme. Neben alten Tischen und einer Theke bietet er auch eine Musikbox aus der DDR. Die Inhaber bieten aber noch mehr, was bei den Gästen gut ank ...
Neu abgemischt: »Berlin Karl-Marx-Platz« von Hakan Savaş Mican am Maxim-Gorki-Theater Berlin • Foto: Ute Langkafel/Gorki ...
Über den Schutz des geistigen Eigentums in der DDR und dessen Niedergang in Zeiten des Internets und der künstlichen ...
Der Komponist Hanns Eisler war keineswegs der opportunistische DDR-Funktionär, als der er gern abgekanzelt wird. Dass er in ...
Am Badesee zwischen Berlin und Potsdam treffen sich jedes Jahr hunderte Menschen zum „Ufersingen“. Der Ursprung reicht bis ...
Sie ist in der CDU, er in der SPD – beide wurden nach der Wende geboren, aber definieren sich als Ostdeutsche. Laura ...
Ettlingen. Sebastian Krumbiegel sitzt am Konzertflügel im stilvollen Epernaysaal des Ettlinger Schlosses und erzählt. Und man ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results