Die Kombination Schwarz-Rot-Gold der deutschen Nationalflagge entstand vor gut 200 Jahren. Wofür stehen die Farben und die ...
In seinem Leserbeitrag schreibt Preben Bonnén, dass auch 35 Jahre nach der Einheit die innere deutsche Mauer spürbar bleibt: ...
Der Volkstrauertag mahnt zum ehrenden Gedenken an die Toten der beiden Weltkriege, die Opfer der nationalsozialistischen ...
In seinem Programm „Deine Disco“ verbindet der Kabarettist Jürgen Becker das Politische mit der Musikgeschichte.
In Springe bereiten sich viele Ortsteile auf Feierlichkeiten zum Volkstrauertag am Sonntag vor. Während in Lüdersen mit dem ...
Die Akademie der Künste besitzt, hütet und zeigt nun das in der DDR gegründete Archiv des US-Sängers  und Bürgerrechtlers ...
Die NFL gastiert 2025 in der deutschen Landeshauptstadt. Am 9. November stieg im Olympiastadion das NFL Berlin Game zwischen den Indianapolis Colts und den Atlanta Falcons. ran liefert alle ...
Beim Gedenken an die Pogromnacht erinnerte die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit an den Holocaust und warnt vor wachsendem Antisemitismus.
Der Moment, der alles veränderte Es ist der 9. November 1989, kurz vor 19 Uhr. Ein Satz verändert Deutschland – und die Welt.
"Auferstanden aus Ruinen": Ein Lied, das Hoffnung schenkte, zur Hymne der DDR wurde und später verstummte ➤ Geschichte, ...
Der Defa-Klassiker «Die Weihnachtsgans Auguste» von 1988 läuft im Advent jedes Jahr im Fernsehen. Dabei: die heutige TV-Kommissarin Stefanie Stappenbeck als kleines Kind. Was sie jetzt darüber denkt.