Wie geht es weiter beim Verbrenner-Aus? Der SPD-Politiker Miersch zeigt sich zuversichtlich, dass es bald zu einer Einigung kommt.
Eine Option, die jungen Männern, die nicht zur Bundeswehr wollen, immer bleibt: die Kriegsdienstverweigerung. Ein solches Recht steht jedem zu, der den bewaffneten Kriegsdienst aus Gewissensgründen ...
Die deutsche Bundesregierung hat sich zu einer Wehrdienstreform durchgerungen. Es wird zwar nicht die allgemeine Wehrpflicht ...
Auch ein Zufallsverfahren soll künftig zur Auswahl genutzt werden, wie die Deutsche Presse-Agentur berichtet. (gej) ...
Union und SPD haben sich nach langem Ringen um die Wehrpflicht geeinigt: Künftig soll es eine flächendeckende Musterung für alle jungen Männer ab 18 geben. Finden sich aus den "wehrtauglich" Gemustert ...
Die deutsche Regierungskoalition hat sich für einen neuen Wehrdienst auf eine flächendeckende Musterung und Zielmarken für ...
Verteidigungsminister gibt sich optimistisch +++ Merz und Klingbeil beschwören Zusammenarbeit in schwarz-roter Koalition +++ ...
Brüssel reagiert auf Bauernproteste. Künftig soll es weniger Papierkram geben und gerade Bio-Betriebe sollen einfacher an Fördermittel kommen. Kann eine Milliardensumme gespart werden?
Der Rohstofffonds der Bundesregierung, der die deutsche Wirtschaft unabhängiger von China machen soll, kann bald die Arbeit ...
Im Vergleich zu 1990 soll der CO2-Ausstoß in 2040 um 90 Prozent geringer sein. Darauf haben sich die EU-Länder in der ...
Im Ortlergebirge reißt ein Schneebrett sieben Bergsteiger mit sich. Drei sind bereits tot geborgen. Für zwei weitere besteht nach Angaben der Retter keine Hoffnung mehr. Zwei überleben.
Die AFM Local 802 hat eine vorläufige Vereinbarung mit der Broadway League erreicht. Der vorläufige Deal umfasst Gehaltserhöhungen und Beitragserhöhungen für den Gesundheitsfonds. Nach der Bekanntgabe ...