Seit Jahren steigen die Zahlen der Schüler mit Förderbedarf, auch im Kreis Wesel. Gerade im Bereich soziale und emotionale ...
In Chinas Metropolen ist Leistung zur gesellschaftlichen Pflicht geworden – Eltern, Kinder, Arbeitnehmer stehen unter ...
Zuvor hatte FDP-Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke betont, dass es aus seiner Sicht auch die Werkrealschule brauche, wo ...
Eigentlich wollte Grün-Schwarz keine großen Änderungen an Schulsystem, dann kehrte man zu G9 zurück und schaffte einen ...
Reanimation im Unterricht rettet Leben – aber das Schulsystem braucht selbst eine. Mehr Mut, Tempo und Innovation sind ...
Der Ärger um den Niersexpress schlägt immer höhere Wellen. Jetzt werden an der Gesamtschule in Goch schon keine ...
An Schulen häufen sich Gewaltvorfälle. Die Leser streiten: Wer trägt Verantwortung – Politik, Migration, Wertewandel, ...
Die Süd-Tiroler Freiheit begrüßt die von der SVP-Arbeitsgruppe vorgeschlagenen Schritte zur Entlastung der deutschen Schule, ...
Die Zahl der Schülerinnen und Schüler in Deutschland wird in den kommenden Jahren weiter deutlich steigen und trotz eines ...
Zum Bericht "Unerfüllte Wechselwünsche" (BZ vom 25. Oktober): Seit dem ersten Freiburger Bildungsbericht (2008) ist bekannt, dass es innerhalb der Schularten im Sekundarbereich kontinuierlich circa Zw ...
Nach der Entlassung einer Kollegin spricht Lehrerin Denise Ney im Interview über Lehrermangel und Überlastung – und ihre ...