Nach sechs Monaten überreicht der Brandenburger Pferdetreck in Jerusalem seine Friedensglocke. Sie schlägt nun in einer ...
Das Ende des Zweiten Weltkrieges ist über 80 Jahre her. An der größten Kriegsgräberstätte im Kreis Kleve wird am 16. November ...
Die Kombination Schwarz-Rot-Gold der deutschen Nationalflagge entstand vor gut 200 Jahren. Wofür stehen die Farben und die ...
NDW-Veteran Clemens Maria Haas soll als Schöpfer eines Kirchenliedes für Leo XIV. singen. Derweil startet er mit einem Lied ...
Zwischen friesischen Texten, englischen Balladen und viel Herz für die Heimat erlebte das Publikum einen Abend, der Musik und ...
Das Album «Songs from the Big Chair» machte die britische Band Tears for Fears weltbekannt und gilt als einflussreicher ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Popklassiker-Jubiläum“. Lesen Sie jetzt „Vor 40 Jahren schufen Tears for Fears ...
Im Rahmen der Serie Erbe und Erinnerung blicken wir auf Carl Joseph Weiser, der die Feuerwehr aufbaute. Er starb im Einsatz ...
Kürzlich schrieb Bettina Piper einen Artikel in der Jüdischen Allgemeinen Wochenzeitung. Sie schrieb über eine Ausstellung, ...
Die EU sehe ein, dass sie wieder aufrüsten müsse, meint die deutsche FDP-Politikerin. Die Schweiz aber scheine noch zu ...
Wohnungsnot gibt es auch in Großbritannien, aber hier bauen sie nicht nur neue Häuser, sondern gleich neue Städte. Milton ...
Ina Müllers neues Album „6.0“: Ein Hoch aufs Leben, die Liebe und die Frauen! Liebe, Leben, Weiberfreundschaft: So klingt Ina Müllers neues Album „6.0“.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results