Seit 1966 dreht Italien im Frühjahr und Herbst an der Uhr – damals, um Energie zu sparen. Jetzt könnte dieses Ritual bald ...
Eine neue Studie legt nahe, dass das Küssen eine uralte Verhaltensweise ist, die sich vor rund 21 Millionen Jahren entwickelt hat. Auch Neandertaler sollen dieses Verhalten gezeigt haben.
Der Mensch tut es, Schimpansen tun es und auch die Orang-Utans: Das Küssen hat tiefe biologische Wurzeln und reicht bis zu ...
Zimt ist nicht nur an Weihnachten eine beliebte Zutat. Das Gewürz wird zum Verfeinern von Speisen verwendet und kann sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Aber: Zimt kann auch schaden, deshalb ...
Der Kuss ist keine Erfindung des Menschen. Eine neue Studie datiert seinen Ursprung nun auf mehr als 21 Millionen Jahre ...
Die neuesten Nachrichten und Entwicklungen in Sachen Klimawandel sowie News und aktuelle Entdeckungen aus der Welt der ...
Fotograf Thorben Danke bringt mit „Von Angesicht zu Angesicht“ die faszinierende Welt der Fluginsekten eindrucksvoll ins Blickfeld.
Blinzeln im Rhythmus: wir machen das unbewusst mit den Augen - wenn wir gesund sind; Auch Neandertaler haben einander schon ...
Auch die Vorfahren der Menschen küssten einander – höchstwahrscheinlich. Ein Forschungsteam der Universität Oxford fütterte ein eigens entwickeltes statistisches Modell mit einer riesigen Menge an Dat ...
Das Küssen stellt Forscher vor ein Rätsel, weil es scheinbar keinen evolutionären Vorteil bringt. Forscher haben nun ...
Eine neue Studie legt nahe, dass das Küssen mit den Vorfahren der Menschenaffen begann, lange bevor der Mensch existierte.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results