WIESBADEN/BERLIN (dpa-AFX) - Sommerflaute statt Erholung: Die deutsche Wirtschaft findet keinen Weg aus ihrer Dauerkrise. Nach einem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ...
Der Vorsitzende der nationalkonservativen Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) hat vor einer „deutsch-französischer“ Vision Europas gewarnt. Deutschland und Frankreich wollten Polen seine staatliche ...
Wenn kein Ort der Welt das Gefühl von „Zuhause“ sein kann, sondern es nur eine Person gibt, die dieses Gefühl hervorruft ... so geht es Sängerin Neele Ternes. Darum gehts in „Dad“ von Neele Ternes Was ...
Am kommenden Wochenende steht in Spanien das prestigeträchtige Duell zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona bevor. Für deutsche Fußballfans gibt es zum Clásico eine schöne Überraschung. Gute ...
Laut aktuellen Zahlen des Bundesamtes für Statistik ist schon jetzt etwa jeder fünfte Mensch in der Schweiz älter als 65 Jahre. Das entspricht rund 1,8 Millionen Personen. Für die kommenden Jahre wird ...
Früher sagten die Deutschen, wenn sie zum Ausdruck bringen wollten, dass sie über den Irrsinn oder die Absurdität einer Sache überrascht waren: "Das ist verrückt." Junge Deutsche haben inzwischen eine ...
Julius hat damals beim Jobben in einer Videothek so ziemlich jeden Horrorfilm gesehen, den es dort gab, und dabei einige Perlen entdeckt – von "Splinter" über "Triangle" bis "Fragiles". Während ...
Holcim expandiert in Europa. Für einen Transaktionswert von 1,85 Milliarden Euro übernimmt Holcim den Anbieter von Wandsystemen Xella. Zu Xella gehören die Marken Ytong, Silka, Hebel und Multipor.
Deutschland holt zum zehnten Mal den Tischtennis-Team-EM-Titel der Frauen, nach einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen Rumänien. Annett Kaufmann, Sabine Winter und Nina Mittelham brillierten im Finale in ...
Frankfurt – "Das crazy" ist zum deutschen Jugendwort des Jahres 2025 gewählt worden. Bei einer Abstimmung des Langenscheidt-Verlags unter den drei Top-Begriffen sei "das crazy" mit knappem Vorsprung ...
Auf Platz zwei landete der Begriff „goonen“, mit dem Selbstbefriedigung, oft über eine lange Dauer, gemeint ist. Auf Platz drei wählten die Jugendlichen die Formulierung „checkst du“, mit der ...
Zu Anft ging, wer das Besondere wollte. Nichts von der Stange, keine großen Stückzahlen. Stattdessen individuelle Skulpturen. Von Hand gefertigte Kunstwerke. Nun, nach 78 Jahren, ist die Geschichte ...