Für die erfahrensten Ausdauersportler zeichnet sich eine Grenze ab. Jenseits der sichtbaren Leistungen und Rekorde scheint ihr Organismus einem grundlegenden biologischen Gesetz zu folgen, das ...
Zugvögel tun es, Meeresschildkröten und Lachse auch: Sie kehren Jahr für Jahr an den Ort ihrer Geburt zurück, um sich fortzupflanzen. Wie hält es der Hering damit? Rostock (dpa/mv) - Der Atlantische ...
Der Mensch, ein Jäger und Sammler: Während die einen, mit Bogen und Speer bewaffnet, sich an Bison, Zebra oder Wollmammut anschlichen, suchten andere nach essbaren Früchten und anderen Pflanzenteilen.
Großes Gehirn, flaches Gesicht: Diese Merkmale kennzeichnen den menschlichen Schädel und unterscheiden ihn von den Schädelformen unserer nächsten Verwandten, den Menschenaffen. Eine Studie zeigt nun, ...
Wie beim Menschen leben auch Gorilla-Weibchen nach ihrer letzten Geburt noch lange weiter. Als Grund nennen Forscher des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie Leipzig die sogenannte ...
Obwohl es aus biologischer Sicht für Tiere eher ungewöhnlich ist, können weibliche Berggorillas noch sehr viele Jahre nach ihrer letzten Fortpflanzung weiterleben – ähnlich wie Menschen. Das zeigt ...
Jedenfalls wartet bei Ankunft an der Schlosskirche kein Forensiker der Frankfurter Gerichtsmedizin. Und auch nicht die Spurensicherung des Landeskriminalamts. Dafür eine Gruppe von Bauarbeitern, die ...
Ein Spaziergänger entdeckt menschliche Überreste im Wald bei Altenmarkt. Die Kripo steht vor einem Rätsel. Eine Suchaktion soll neue Erkenntnisse bringen. Update von Mittwoch, 15. Oktober, 15.42 Uhr: ...
Menschliche Überreste und Kleidungsstücke hat ein Spaziergänger in einem Waldstück bei Fürstenzell gefunden. Die Beamten sperrten das Gebiet am Dienstag um den Fundort nahe der Staatsstraße, die ...
Menschliche Überreste und Kleidungsstücke hat ein Spaziergänger in einem Waldstück bei Fürstenzell gefunden. Die Beamten sperrten das Gebiet am Dienstag um den Fundort nahe der Staatsstraße, die ...