„Das einzig Wichtige, was ich je getan habe“: Marlene Dietrich absolvierte im Zweiten Weltkrieg mehr als 500 Auftritte für die US-Army. Davon erzählt jetzt ein Buch.
Wer hat's erfunden? Was hat Hobby-Horsing damit zu tun? Und wieso hat jeder Mensch solche Denkmuster verinnerlicht?
Der Mythos "Liebling Kreuzberg" lebt. 27 Jahre nach dem Aus der Kultserie erscheint jetzt mit "Kanzlei Liebling Kreuzberg - ...
Ukraine wird das zweite Sizilien in Europa, schrieb ich bei Kriegsausbruch. Ich habe damals nicht geahnt, dass der Zustand so ...
Regierungsvertreter geben sich zuversichtlich, den notwendigen Aufwuchs der Bundeswehr zunächst durch Freiwillige zu stemmen.
Während Bundespräsident Steinmeier bei den Feierlichkeiten zum Mauerfall am 9. November indirekt ein Parteiverbot fordert, hält Historiker Karlheinz Weißmann bei der Festveranstaltung der AfD-Bundesta ...
Shantys, Rock und klare Kante gegen Rechts: Santiano haben ein neues Nummer-Eins-Album auf dem Markt – und sind auch in dunkleren Zeiten festen Willens, sich für eine bessere Welt und eine wehrhafte D ...
Das Verfassungsgerichtsurteil sein ein Weckruf: LH Arno Kompatscher müsse die Schutzmacht Österreich anrufen, fordert die STF.
Die Bundeswehr muss zur stärksten konventionellen Armee Europas werden, fordert Jens Spahn im WELT-Gastbeitrag – und sagt: ...
Trotz kühler Temperaturen kamen auch in diesem Jahr zahlreiche Menschen zur Gedenkveranstaltung neben der Marienkirche. Die Feier erinnert an das Kriegsende von 1918 und an die 199 in Sonderburg gefal ...
Der Verteidigungsausschuss lud zu einer Anhörung ein, bei der es um das neue Wehrdienstgesetz ging. Schon jetzt ist klar: Lange wird der „Neue Wehrdienst“ nicht freiwillig bleiben.
„Klang-Malerei und Wort-Laut“: „Illuminations musicals“ hat sich in der Synagoge zum zweiten Mal jüdischen Liedguts angenommen. Mit Betonung auf der ...