Anja Claussen ist die neue Leiterin des Johanniter-Hauses Lindenpark in Elmshorn. Sie plant wegweisende Veränderungen und will bewährte Rituale beibehalten. Ein offener Mittagstisch soll Einsamkeit ...
Gemeinsam mit der Illustratorin Romina Birzer wurde ein Buch sowie ein dazugehöriges Mal- und Rätselbuch entwickelt. Kindern soll auf spielerische Weise vermittelt werden, warum und wie Wasser gespart ...
Tobias Prater vom VfL Sindelfingen ist beim ersten von drei Rennen des Deutschen Cross-Cups auf den dritten Platz gerannt. Sein Rückstand auf den Sieger lag bei unter einer Minute. Link kopiert Die ...
Für Löffelsterz ist der Aufstieg der Korballerinnen vom SV Blau-Weiß in die Bundesliga Süd das sportliche Highlight 2025. Das wurde rund um die jährliche Sportler-Ehrung der Großgemeinde Schonungen in ...
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fordert dazu auf, stärker als bislang Umwelt- und Klimaschutz als Teil der Lösung für wirtschaftlichen Aufschwung voranzubringen. "Ökologie ist Motor der ...
In diesem Fall geht es um einen Nutzer, dessen impfkritische Postings gelöscht worden waren. Das Online-Portal Linkedin beruft sich auf seine Richtlinien, wonach man nichts posten dürfe, was etwa der ...
Die EU treibt die Pläne für die Nutzung von eingefrorenem russischen Staatsvermögen zugunsten der Ukraine voran, hat aber auch bei ihrem Herbstgipfel keine endgültige Einigung zustande gebracht. Vor ...
Die Kommissionspräsidentin bekommt gerade die Prügel für alles ab, was angeblich schiefläuft in Europa. Auch für ihre Klimapolitik. Und was macht sie? Unbeirrt nach Lösungen suchen. Ursula von der ...
Schaut pro Jahr mehrere hundert Filme und bricht niemals einen ab. Liebt das Kino in seiner Gesamtheit: von Action bis Musical, von Horror bis Komödie, vom alten Hollywood bis zum jüngsten "Mission: ...
Trotz Topform wird Manuel Neuer in Mönchengladbach wohl nicht im Bayern-Tor stehen. Dahinter steckt eine Maßnahme mit Auge. Im Bundesligaspiel des FC Bayern München bei Borussia Mönchengladbach am ...
Vier Standorte bespielt das Deutsche Meeresmuseum mittlerweile, doch das Stammhaus im Herzen der Stralsunder Altstadt ist in seiner historischen Vielschichtigkeit einmalig. 1951 als städtisches ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results