Faruk Özkan ist Baden-Württembergs erster türkischstämmiger Suchtberater. Durch ihn haben in Stuttgart viele den Weg ins ...
Die Umwelt-Bilanz der Grünen in Baden-Württemberg ist gar nicht so schlecht. Doch sie sind nicht in der Lage, ihre Erfolge zu ...
Der Fußballclub RB Leipzig bildet eine von drei Ausnahmen in der Bundesliga: Die 50+1-Regel gilt nicht, der Mutterkonzern ...
Freifahren oder Schwarzfahren bedeutet oft Haft für arme Menschen. Ziel der Initiative Freiheitsfonds: den Paragraf 265a aus ...
Über Cem Özdemir, Grünen-Spitzenkandidat bei der Landtagswahl antritt, haben Johanna Henkel-Waidhofer und Ehemann Peter ...
Das Bürgerbegehren, um die Bebauung durch Stuttgart 21 freiwerdende Gleisflächen zu verhindern, scheiterte. Ein Gespräch mit ...
Völkische Sippen mit Verbindungen zur AfD wollen das deutsche Blut "reinhalten" und schwören ihre Kinder darauf ein – auch im ...
Was Oberstleutnant Johannes Rödler auf Einladung der IHK Stuttgart schildert, klingt stellenweise wie Satire. Die Bundeswehr hat demnach Schwierigkeiten, Kontakt zu ihren Reservisten aufzunehmen. Wie ...
Josef-Otto Freudenreich war zarte 64, als er von einem renommierten Mediendienst ein Kompliment an den Kopf geworfen bekam, das er mutmaßlich sofort mit der Einnahme mehrerer Aspirin behandeln musste.
Die Nokia-Handys waren tadellose Teile. Sie überzeugten nicht nur als langlebige Taschentelefone, die es nur einmal im Schaltjahr ans Netzteil zu hängen galt, sondern dienten auch im Sinne der ...
Der slowenische Philosoph Slavoj Žižek liebt es, Witze zu erzählen. Vor allem eine Szene aus einem Film von Ernst Lubitsch hat es ihm angetan. In Ninotschka (1939) versucht ein Mann verzweifelt, eine ...
Muhterem Aras (Grüne) hat ihre Rolle gefunden. Die baden-württembergische Landtagspräsidentin agiert in der Regel überparteilich, ganz dem zweithöchsten Amt im Lande entsprechend. An diesem Samstag ...