News
Die Stadt Innsbruck hat Altrektor Tilmann Märk beim Großen Ehrungstag das Verdienstkreuz der Stadt verliehen. Die ...
Mitte Juni wurde jungen Forschenden aus dem Bereich des Umwelt-, Natur- und Artenschutzes der Stefan M. Gergely-Preis für ...
The Faculty of Earth and Atmospheric Sciences at the University of Innsbruck once again honored outstanding academic ...
Ende Juni fand an der Universität Innsbruck die „AKMe-Tagung: Doktoratsprogramm Antike Kulturen des Mittelmeerraumes“ statt.
A research team led by Gregor Weihs has developed a method for the deliberate control of dark excitons in quantum dots. Using ...
Der Campus Innrain kann im Rahmen einer öffentlichen Führung entdeckt werden. Von der Geschichte der Universität bis zu den Studienmöglichkeiten lässt sich vieles bei dieser Führung entdecken. Bei ...
Ein Forschungsteam um Gregor Weihs hat eine Methode entwickelt, um dunkle Exzitonen in Halbleiter-Quantenpunkten gezielt zu ...
Am 17.6.2025 fand mit der mündlichen Verhandlung vor dem Bundesverwaltungsgericht der diesjährige Moot Court Vergaberecht ...
Am 20. Juni fand am Institut für Archäologien ein interdiszipinärer Austausch zu spätantiken Elfenbeinenarbeiten statt.
The University of Innsbruck, in cooperation with the University Sports Institute Innsbruck (USI) and Palacký University ...
Die Universität Innsbruck lud in Kooperation mit dem Universitätssportinstitut Innsbruck (USI) und der Palacký-Universität ...
Induzierte neurale Stammzellen sind in der Lage, chronische Gewebeschädigungen im zentralen Nervensystem bei Mäusen zu ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results